- Dampfpflüge
Dampfpflüge, Grabemaschinen, in denen Motor und Arbeitsmaschine vereinigt waren; jetzt durch Dampfbodenkultur (s.d.) ersetzt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Dampfpflüge, Grabemaschinen, in denen Motor und Arbeitsmaschine vereinigt waren; jetzt durch Dampfbodenkultur (s.d.) ersetzt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Maschinenpflug — Maschinenpflug, im engeren Sinne ein durch Maschinen anstatt der Zugtiere gezogener Pflug, im weiteren Sinne die bei der mechanischen Bodenkultur nötigen Maschinen und Arbeitsgeräte (Pflüge, Eggen, Kultivatoren u.s.w.). Nach der Art des Antriebes … Lexikon der gesamten Technik
Dampfpflug — Ein Dampfpflug im Einsatz (Oderbruch, 1948) … Deutsch Wikipedia
A. Heucke — Lokomobile von A. Heucke im Agrarmuseum Wandlitz A. Heucke war ein Unternehmen in Sachsen Anhalt, das bis 1950 hauptsächlich Hersteller für Dampfpflüge (vgl. Dampfseilpflüge oder Dampfpflügelokomotiven) war. Darüber hinaus erzielte es durch… … Deutsch Wikipedia
Maschinenpflug — (Kraftpflug, hierzu Tafel »Maschinenpflug I u. II«), ein von einer Betriebsmaschine (Dampf , Petroleum , Spiritus , elektrischen Maschine) angetriebener Pflug. Die Größe der Pflugleistung findet beim Antrieb durch Zugtiere bald ihre Grenzen. Um… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lopau — ist ein für die Öffentlichkeit weitgehend gesperrtes Dorf in der Lüneburger Heide. Es befindet sich auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord, an dessen äußersten Nordrand. Früher gehörte es zum Landkreis Uelzen, heute zur niedersächsischen Stadt… … Deutsch Wikipedia
Maschinenpflüge [1] — Maschinenpflüge, im engeren Sinne ein durch Maschinen anstatt durch Zugtiere gezogener Pflug, im weiteren Sinne die zur mechanischen Bodenkultur verwendeten Maschinen und Geräte (vgl. Bd. 6, S. 312). Die mechanische Bodenbearbeitung hat in den… … Lexikon der gesamten Technik
Borsig-Werke — Tor der Borsigwerke in Berlin Tegel Die Firma Borsig war ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaues mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen war vor allem im Bau von Dampflokomotiven tätig und während der Ära des Dampflokomotivbaues in Europa der… … Deutsch Wikipedia
Borsig (Unternehmen) — Tor der ehemaligen Borsigwerke in Berlin Tegel Borsig ist ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaues mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen stellte vor allem Dampflokomotiven her und war während der Ära der Dampflokomotiven in Europa der größte… … Deutsch Wikipedia
Borsig AG — Tor der Borsigwerke in Berlin Tegel Die Firma Borsig war ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaues mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen war vor allem im Bau von Dampflokomotiven tätig und während der Ära des Dampflokomotivbaues in Europa der… … Deutsch Wikipedia
Borsig GmbH — Tor der Borsigwerke in Berlin Tegel Die Firma Borsig war ein deutsches Unternehmen des Maschinenbaues mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen war vor allem im Bau von Dampflokomotiven tätig und während der Ära des Dampflokomotivbaues in Europa der… … Deutsch Wikipedia